Samstag, 19. Juni 2010



schneiderwochenende.


...denn ich fertigte ein dutzend wurstbroschen für "unseren shop" (den entstehenden fh-düsseldorf-shop) an. jetzt gibt es mortadella, bierschinken und salami...hmmmm. und da mir mein fuß von ewigen pedal treten schon ganz schwer und meine finger vom stoff führen schon ganz taub werden, gönn ich mir jetzt eine pause und backe einen leckeren kuchen.so.

Montag, 14. Juni 2010




wochenrücklick /10.


gegessen// eine spinat/schafskäsequiche

getrunken// einen waldbeer-shake mit gefrohrenen früchten...hmmmm

gelesen// das spiel des engels von carlos ruiz zafòn - ich liebe seine düsteren, etwas unheimlichen romane.

genäht// eine wurstbrosche.

gebummelt// auf einem flohmarkt mit der lieben lili.

gelacht// mit meinem jungen.

geärgert// über einen sonnenbrand im nacken.pfui.

gefreut// die liebe julia kommt nun doch mit an die ostsee!

gemacht// für ein projekt im maggi-kochstudio gekocht.

Dienstag, 8. Juni 2010


zeitreise.

am vergangenen donnerstag reiste ich in meine heimat und besuchte das freilichtmuseum detmold. bei perfektem sonnenschein wanderten mein junge und ich durch das lipperland vorbei an bauernhöfen, wind- und wassermühlen, kapellen, schulen und wohnhäusern, die uns in frühere zeiten versetzten.

auf dem riesigen gelände (über 100 ha) kann man mehr als 90 eingerichtete Gebäude aus den verschiedensten landschaften westfalens besichtigen, dem schmied bei der arbeit zuschauen, mit dem pferdewagen durch die landschaft fahren oder auf einer der wiesen den saftigen, im alten steinofen gebackenen, butterkuchen genießen.
fünf stunden verbrachten wir dort und haben trotzdem noch nicht alles gesehen.

Montag, 7. Juni 2010






wochenrückblick /9.


genäht// wurst- und fischtäschchen für den momentan entstehenden fh-shop.

gelacht// mit den mädels in "sex and the city 2"

gefeiert// auf der einweihungsbarty meiner lieben julia.

gegessen// papas überbackenen grünen spargel.

getrunken// kalten cidre in warmer sonne.

gefreut// über die antembraubend schöne lipper landschaft im freilichtmuseum detmold.

gemacht// am rhein gegrillt und das feuerwerk angeschaut.

geärgert// das es dabei geregnet hat.

gekauft// winterschuhe auf einem kleinen flohmarkt in bielefeld.

gehört// bobby and blumm ganz viel.



Mittwoch, 26. Mai 2010



regenwetter.

heute gucke ich aus dem fenster und mich überfällt eine grenzenlose lethargie. nachdem uns das wochenende einen kleinen einblick in den sommertraum gewährt hat, ist es hart zum regenwetter zurückzukehren.

wenn es so regnet werde ich auf einmal lustlos und kuschelig. dann versuche ich alle arbeit möglichst weit wegzuschieben und vergrabe mich mit einem buch und einer tasse tee im bett. denn einen pluspunkt hat das ewige grau ja schon: es ist drinnen viel gemütlicher. und irgendwie zaubert der regen einem einen freifahrtschein zum faulenzen.

die retourkutsche erhält man aber spätestens, wenn man sich bei den nächsten sonnenstrahlen an den schreibtisch setzt und einem bewusst wird, wie viel liegen geblieben ist.

Dienstag, 25. Mai 2010





laterne,laterne.

ewigkeiten hielt ich ausschau nach einer schönen deckenlampe. die einen waren zu düster, die nächsten zu steril und die passenden zu teuer.

also kam ich auf die idee, mir eine lampe selbst zu gestalten.
ich erstand mir in einem trödelladen einen alten lampenschirm, bespannt mit einem muffigen, dunklen stoff. aber die form gefiel mir auf anhieb.

den stoff riss ich ab und bespannte den schirm mit luftig weißer spitze (reste von den gardinen meiner omi).

tataaa und nun erstahlt mein zimmer in neuem glanz.

Sonntag, 23. Mai 2010


wochenrückblick /8.


gefreut// über ranunkeln von meinem jungen.

gesehen// diesen schönen film.

gebacken// einen apfelkuchen.

gemacht// spontan gegrillt und dabei gelacht.

getrunken// rosa geburtstagssekt mit julia.

gegessen// hähnchenbollen vom grill.hmmm.

genäht// einen gutschein für die andere julia.

geträumt// zu dieser zeit vor einem jahr...

getan// mit oma und opa butterkuchen genascht.